«Serving the children of the world»

Kiwanis Club Weinstrasse, Mail: info@kiwanis-weinstrasse.de
  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

     · 

    Feierlichkeiten zum 40jährigen Jubiläum stimmungsvoll verlaufen

    Am vergangenen Wochenende begingen wir das 40jährige Jubiläum unseres Clubs mit einem mehrtägigen Festprogramm.

    Dem typisch pfälzisch ausgerichteten Welcome Abend im Dürkheimer Fass am Freitag, folgte am Samstag - den 18.08.18 (!) - ein festlicher Gala Abend im Kurhaus Bad Dürkheim mit einer fast 90 köpfigen Abendgesellschaft. Den swingenden Ausklang besorgte ein Farewell des Crack Hoffmann Quartetts im Weinartrium des Weinguts Holz-Weisbrodt in Weisenheim/Berg.

    Teilnehmer der Kiwanis Deutschland Convention erinnern sich sicher gerne an diese Eventformate.

    Der zweifelsfreie Höhepunkt des Gala Abends war die Ehrung der anwesenden Gründungsmitglieder, deren 40jährige Mitgliedschaft mit Ehrennadel und Urkunde gewürdigt wurde. Am Ende der Zeremonie standen fast 300 Jahre Kiwanis Club Weinstraße auf der Bühne bereit für ein beeindruckendes Foto.

    Einen weiteren Höhepunkt bildete die Überreichung des Jubiläumspreises in Höhe von 10.000 Euro, den der KC Weinstraße anlässlich seines Jubiläums ausgeschrieben hatte. Dazu hatte der Club 200 Institutionen in der Region nach föderungswürdigen Projekten für Kinder in Not befragt. Unter den letztlich zwölf Bewerbern hatte eine Jury unter der Schirmherrschaft von MdB Johannes Steiniger das SOS Kinderdorf Pfalz mit Sitz in Eisenberg als würdigen Gewinner bestimmt. Die Einrichtungsleiterin Irene Jennes nahm den Preis hocherfreut und dankbar entgegen.

     

    Nach dem offiziellen Teil des Gala Abends tanzte sich die Abendgesellschaft noch ein wenig müde und brach dann beschwingt in die warme Sommernacht auf.

     

    Hier einige Impressionen des Wochenendes mit Bildern vom Welcome im Dürkheimer Fass und vom Gala Abend im Kurhotel.

    Das Bildmaterial hat wie immer unser KF Dr. Reinhard Katz zur Verfügung gestellt.

     

     

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0