Liebe Freunde des Kiwanis, liebe Kiwanis Freunde!
Freut Euch mit mir auf einen besonderen Leckerbissen unseres diesjährigen Veranstaltungsprogramms: Kein geringerer als Jürgen Kessler wird unser Gast sein!
Kessler leitet seit 1989 das Deutsche Kabarettarchiv in Mainz. Von 1969 bis 2002 arbeitete er mit Hanns Dieter Hüsch zusammen, dessen Werkbiografie er im Karl
Blessing Verlag (München) 1997 unter dem Titel "Kabarett auf eigene Faust" herausgab.
Natürlich wird Jürgen Kessler im ersten Teil der Veranstaltung aus seinem legendären Buch "Über den Klippen" lesen. Die amüsante Erzählung einer spontanen Reise im Jahre 1976 nimmt sich zunächst aus wie das poetische Psychogramm eines Jung-68ers in der alten Bundesrepublik auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Identität. Doch dann kommt es zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit Willy Brandt auf Gozo und alles wird anders …
Die Westdeutsche Zeitung schrieb seinerzeit dazu:
Wie kann man aus einer einzigen Begegnung ein ganzes Buch schreiben? Jürgen Kessler kann es… Großer Applaus!
Natürlich wird man das Buch im Laufe des Abends signiert erwerben können.
Den zweiten Teil des Abends wird Kessler unterstützt durch seine charmante Team-Kollegin Nicloe Meisenzahl bestreiten. Beide werden Textauszüge aus Kesslers aktuellem
zeitkritischen Bühnenstück "Ihr habt es weit gebracht!" dialogisch präsentieren. Mit diesem Stück gastierten beide unlängst im Berliner Kabarett 'Distel'.
Kessler verdeutlicht in diesem Stück seinen literarisch-politischen Anspruch an das Kabarett.
Vor dem Hintergrund vergangenen und aktuellen Zeitgeschehens blättern der Kabarettist und seine Agentin in den Annalen ihrer jahrzehntelangen Zusammenarbeit.
Wir dürfen gespannt sein.
Ich freue mich auf einen unterhaltsamen Abend mit Anspruch zusammen mit Euch und unseren Gästen aus Mainz.
Mit besten Grüßen
Rainer Uhle
Präsident des KC Weinstrasse
Hier noch ein paar weitere Details über Jürgen Kessler:
Über eine Dekade gehörte der Volljurist dem Rechtsamt der Stadt Mainz, dem Forum-Theater Unterhaus wie auch der Projektgruppe des Open Ohr Festivals an, war
Europatourneeleiter von Gerry Mulligan und ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Veranstaltungswirtschaft (Hamburg). In Mainz initiierte er das
Erinnerungsprojekt Sterne der Satire, den Walk of Fame des politisch-literarischen Kabaretts.
Buch- und Onlinebeiträge zur Kritik und Kulturge-schichte des Kabaretts, Ausstellungen und Eröffnungsbeiträge für mehr als hundert Vernissagen in sieben Ländern. Chansons, Texte, zuletzt das
Bühnenstück Und sie bewegt dich noch! - eine szenische Lesung mit Gesang als Hommage an Hanns Dieter Hüsch.
(siehe auch www.kabarettarchiv.de )
Kommentar schreiben