«Serving the children of the world»

Kiwanis Club Weinstrasse, Mail: info@kiwanis-weinstrasse.de
  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

     · 

    Exkursion: Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“

    Das Berntal bei Leistadt
    Das Berntal bei Leistadt

    Im Nachgang zu seinem Vortrag vom Januar führt uns Dieter Raudszus

    durch "sein" Berntal bei Leistadt, einem einmaligen Kleinod an der Weinstraße.

    Die Teilnehmer erhalten interessante Einblicke in die Vogel- und Pflanzenwelt des Berntals. Selbstverständlich gibt es auch Informationen zur Entstehungsgeschichte dieser Region, denn auch die Geologie und Geomorphologie dieses Gebietes sind sehr bemerkenswert.

    Hinweise zu Organisation und Ablauf:

    Treffpunkt ist der Parkplatz Naturschutzgebiet Berntal am nördlichen

    Ortsausgang von Leistadt Richtung Weisenheim/Berg. Wir starten um 8:00 Uhr am Morgen getreu dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Der Fußweg beträgt ca. 3,5 Kilometer und die gesamte Wanderung wird etwa gut zwei Stunden dauern.


    Nach der Wanderung gibt es ab ca. 10:30 Uhr ein gemeinsames Frühstück mit Woi, Worscht und Weck im Weingut Friedhelm Neu gegenüber dem Treffpunkt. Wer den Morgentermin - aus welchen Gründen auch immer - nicht wahrnehmen kann, kann natürlich auch nur zum Frühstücken zu uns stoßen und sich von unserer noch frischen Begeisterung anstecken lassen.

      

    Auch zu dieser Veranstaltung laden wir wie immer gerne Gäste ein. Wenn Sie die Exkursion interessiert und Sie gerne mal die Atmosphäre einer unserer Kiwanis Ausflüge erleben möchten, geben Sie uns bitte Bescheid. Am besten nutzen Sie dazu die Möglichkeit der Kommentierung in diesem Blog. Wir laden Sie dann schriftlich ein.

     

    Ich freue mich auf diesen Morgen mit Dieter Raudszus, unseren Kiwanis Freunden und Ihnen als Freunde des Kiwanis ...

    Mit besten Grüßen

    Rainer Uhle

    amtierender Präsident

     

     

    Nachtrag:

    Am Samstagmorgen machte sich schließlich bei Bilderbuchwetter eine kleine Schar von naturbegeisterten Frühaufstehern unter sachkundiger Führung von Dieter Raudszus auf den Weg durch das Morgentau benetzte und sonnendurchflutete Kleinod des Berntals.

    Die Teilnehmer wurden reichlich belohnt ...

    Dieter Raudszus erläuterte ausführlich die Naturschönheiten und die Besonderheiten der Kulturlandschaft und gab Einblick in die Arbeit des NABU.

    Ganz nebenbei bestimmte er 32 Vogelarten, deren Namen er sorgfältig zu Papier brachte.

    Das anschließende Frühstück im Weingut Neu war ebenso verdient wie schmackhaft.

    Vielen Dank nochmal an Dieter Raudszus für diesen unvergesslichen Natureindruck.

     

    Für die Teilnehmer und den Club

    Rainer Uhle

    Präsident des KC Weinstraße


    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0